Die vertrauensvolle Zusammenarbeit von Eltern und Team schafft die Basis für die bestmögliche Entwicklung und Förderung der Kinder.
Kinder lernen, was sie im Leben erfahren.
Wenn ein Kind immer kritisiert wird,
lernt es zu verurteilen.
Wenn ein Kind in Feindseligkeit lebt,
lernt es zu streiten.
Wenn ein Kind ständig beschäftigt wird,
lernt es sich schuldig zu fühlen.
Wenn ein Kind Toleranz erlebt,
lernt es tolerant zu sein.
Wenn ein Kind Ermutigung erfährt,
lernt es zuversichtlich zu sein.
Wenn ein Kind Sicherheit erlebt,
lernt es zu vertrauen.
Wenn ein Kind Anerkennung und
Freundschaft erfährt,
lernt es, Liebe auf der Welt zu finden.
(Aushang an einer chilenischen Schule, Verfasser unbekannt)
Der Elternbeirat ist die Elternvertretung und Bindeglied zwischen Team und Elternschaft. Er organisiert Feste und Feiern im Kindergarten und bringt Belange der Eltern an das Kindergartenteam heran.
Die Elternschaft wählt zu Beginn eines Kindergartenjahres den Elternbeirat nach Verordnung des Bayerischen Kindergartengesetzes. Er unterstützt die Überlegungen des Trägers und des Kindergartenpersonals und fördert die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kindergarten und Träger.
Der Elternbeirat übernimmt Mitverantwortung bei Planung und Durchführung von Elternveranstaltungen und setzt sich meist aus 5-10 Mitglieder zusammen.
Die Kontaktdaten zu unseren Elternbeiräten erhalten Sie bei der Einrichtungsleitung.